Es gab lange keinen Kladdkaka. Findet Ihr nicht auch? Und da sich hier noch Knusperflocken rumtrieben... Ihr wisst ja, hier im Hause Liebster und Anneke gibt es eine Knusperflockensperre wegen Überfressung. Totzdem haben sich welche hierher verirrt. Und diese sollten nun mal vertan werden. Jetzt also!
Ihr braucht dafür:
200 g Butter
200 g Schokolade (Hier waren es 185 g.)
4 Eier
2 dl Zucker
1 Tüte Knusperflocken
2 ½ dl Mehl
½ dl Kakao
1 Prise Salz
Den Backofen auf 170° C vorheizen.
Eine Springform (Durchmesser ca. 24 cm) einfetten und bebröseln.
Die
Butter in einem Topf schmelzen, die Schokolade klein brechen, zur
Butter geben und zusammen zum Schmelzen bringen. Erst einmal beiseite
stellen.
Die Knusperflocken teilen. Ich habe zie zerschnitten, da zerklopfen mit dem Fleischhammer zu kleine Stücke machte. Ebenfalls beiseite stellen.
Die Eier mit dem Zucker
verrühren. Die Schokolade-Butter-Mischung
dazugeben und alles gut miteinander vermischen. Mehl, Kakao und Salz ebenfalls unterrühren.
Kontrollieren, ob der Ofen die richtige Temperatur hat.
Wenn nicht, mit dem nächsten Schritt noch warten. (Gibt man die Stücke zu zeitig in den Teig, dann verlieren sie vielleicht ihre Knackigkeit oder wie man auf neudeutsch sagt, ihren crunch. 😉 )
Wenn ja, dann kommen jetzt die Knusperflockenstücke in den Teig.
Gießt den Teig in die Springform und ab damit in den Backofen für 15 bis 20 Minuten (hier 18 Minuten).
Fertig!
Natürlich könnt Ihr gerne Sahne oder Vanilleeis dazu servieren. Hier gab es den Kladdkaka mal wieder pur... Auch mit ohne alles war er sehr lecker! Und die Knusperflockenstücken sieht und schmeckt man! 😊
Der Kladdkaka mit Knusperflockenstückchen bekommt 😋😋😋
Herzliche Grüßels aus Dalarna!
Anneke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen