Erinnert Ihr Euch an das Buch „SJU SORTERS KAKOR“?
Daraus möchte ich Euch heute ein
Rezept vorstellen.
Im Buch heißt der kaka (Was nichts
anderes heißt als Kuchen und auch für Gebäck und andere kleine süße
Schlemmereien verwendet wird.) Tigerkaka.
Man kennt ihn auch unter dem Namen Marmorerad kaka. Ihr könnt schwedisch,
wenn Ihr das lesen und verstehen könnt. ;-)
Ofen auf 175° vorheizen
Ihr braucht für den Teig:
200 g
Butter oder Margarine / smör eller margarin
2,5 dl
Zucker / socker (= 225 g)
3 Eier /
ägg
4 dl Weizenmehl
/ vetemjöl (=240 g)
1 TL
Backpulver / tsk bakpulver
1 dl
Sahne oder Milch / grädde eller mjölk
Weitere Zutaten:
2 EL
Kakao / msk
1 EL
Vanillezucker / msk vaniljsocker
oder geriebene Schale von ½ - 1 Zitrone oder Apfelsine /
eller
rivet skal av ½ - 1 citron eller apelsin
Zuerst die Butter mit dem Zucker
verrühren.
Dann mischt Ihr die Eier dazu.
Nun folgen das Mehl mit dem
vermischten Backpulver und die Flüssigkeit.
Nehmt jetzt ungefähr 1/3 Teig ab.
Dieses Drittel verrührt Ihr mit dem Kakao.
Die anderen zwei Drittel bekommen als
Zugabe den Vanillezucker oder die ein oder andere Schale.
Wenn Ihr wie wir noch einen
Weihnachtsmann…
…oder andere Schokolade übrig habt,
dann könnt Ihr diese klein machen und diese kleinen Stücke in den hellen Teig
rühren.
Jetzt könnt Ihr einen Teil des hellen
Teigs in die Backform geben. Darauf folgt der dunkle Teig, darüber kommt der
Rest des hellen Teiges.
Um den Kuchen zu marmorieren nehmt nun
einen Schaschlikspieß oder etwas ähnliches und los geht’s mit marmorieren. ;-)
Wenn Ihr damit fertig seid, ab mit dem
Kuchen in den Ofen und für ca. eine Stunde backen.
Schon ganz schön. ;-)
Schon ganz schön. ;-)
Sonntägliche Grüßels von Anneke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen