Nun, auch wenn ich nicht in Schweden wohne, passierte dort einiges. Und es geschah mal wieder nach dem "Die Kuh Elsa-Prinzip". 😆
Einschieber
Und ich bin jedes Mal traurig, dass ich nicht dabei bin.
Der Liebste findet das in Ordnung, da ich sonst den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit seiner Meinung nach übertreiben würde.
Rausnehmer
Der ursprüngliche Plan lautete, dass im Wohnzimmer der Rauhputz abgeschliffen wird. Vom Liebsten. Und wenn ich komme, dann streich ich da drüber und räume alles wieder schön ein ins Wohnzimmer.
Doch dann!?
Da hatte der Liebste die Idee, dass er bei dieser Gelegenheit doch gleich noch den Schornstein mit abreißen könne, der nicht mehr benutzbar ist, weil der Vorbesitzer mit Dynamit geheizt und somit den Schornstein im unteren Bereich völlig zerstört hat. Diskussion. Hin und Her....Abbau bis zum Wohnzimmerfußboden...
Vorbereitungen erledigt. Los gehts.
Unsere Isolierung hält. Auch ohne Steine. 😆
Auf diesem Foto kann man gut sehen, warum unser ursprünglicher Plan, ein Metallrohr in den Schornstein einzusetzen für einen Kamin, Mist war.
An dieser Stelle beschlossen wir, dass, wenn der Liebste noch Lust hat, er das Ding bis in den Pannrum abreißen kann. Was er tat.
Da im Pannrum einiges umgebaut werden muss weil die neue Heizung nicht mehr an den alten Platz (Schornstein) passte, war das, wie man so schön sagt, "ein Aufwasch".
Dann hieß es, das Dach dicht machen. Erst einmal für den Übergang...
Von innen kam eine Folie davor, damit kein Mäuschen ins Wohnzimmer fällt.
Unser Kontrolletti bewacht das alles.
Tja, und dann brauchte der Liebste "nur noch" die Luke zu schließen...
Von außen...
...und von innen.
Die Decke ist wieder dicht!
Natürlich wurde auch das Loch im Boden verschlossen. Vorher!
Hier kommt dann noch Parkett drauf, wenn alles geschliffen und gestrichen ist.
Ich war der felsenfesten Überzeugung, dass wir noch Reste von unserem Kirschbaumparkett haben. Wir haben keinen Rest mehr. Also werden wir etwas ähnliches suchen (müssen.) Für die Idee, gleich einen richtig sichtbaren Kontrast mit den Resten unseres Uterum-Parkettes zu schaffen konnten wir Beide uns nur schwer erwärmen. Doch Kirschbaum gibt es nicht mehr. Also läuft es auf irgendeinen Kompromiss hinaus..seufz..
Ich bin sehr stolz auf den Liebsten, was er da geleistet hat! 😘
Und ich bin sehr froh, dass ihm nichts passiert ist. Obwohl es natürlich viel besser gewesen wäre, wenn ich ihm hätte zu Seite stehen können. 😉😆
Herzliche Grüßels aus Dalarna!
Anneke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen