Montag, 4. August 2025

Wenn Eine eine Reise tut...(6 und Ende)

 .....dann....lest selbst.

Ich saß also im Flugzeug nach London. Ankunft dort um 19.40 Uhr. Abflug nach Stockholm um 20.35 Uhr. Sportlich! 
Doch erstmal gab es etwas zu essen....


Eine Interpretation von Cesars Salad. Er war sehr lecker.
Doch kaum war ich fertig, ging mein Blick zur Uhr. Hm, das wird eng. 
Um 19.40 Uhr gab es noch nicht einmal den Anflug einer Landung! 
Mit der Landung um 20.35 Uhr war klar, dass der Flug weg ist. Funktioniert mein Handy hier? Wie mache ich mich verständlich? Und vor allem: Warum gerade ich?? 
Ich fragte die Stewardess mit dem Übersetzer, wohin ich mich wenden kann, da mein Anschlussflug wohl weg sei. Ein paar gesprochene Worte von ihr und per Übersetzer dann "purple Flight Connections"... Im Flughafengebäude traf ich auf eine Helferin, die mich zu einer 2. Helferin schaffte die mich zu "Flight Connections" schaffte. Und während ich noch damit beschäftigt war, dem Übersetzer zu erklären, was ich wollte, nahm der Mann am Schalter mein Flugticket, schaute in seinen Computer, gab mir das Ticket zurück mit den Worten "Run! Security!" und scheuchte mich los. Ich rannte 50 m. Dann war meine Luft alle. Security. Es dauerte gefühlt ewig. Logisch.
Ich fragte, wie ich mein Gate finden kann. Hinunter und Information. 
Hinunter. 
Menschen. Menschen. Menschen. 
Ein weiterer freundlicher Mitarbeiter sagte mir, dass in 5 Minuten auf der Tafel die Gate-Nummer erscheint. 20.16 Uhr war es so weit. A6. Der Mitarbeiter zeigte mir die Richtung. Ich stürzte los. Er rief "He!" Ich drehte mich um und er deutete an, dass ich nicht zu rennen brauche. Auch mal schön.
Ich kam an A6 an und musste noch warten! 😁
Dann ein weiteres Telefonat mit dem Liebsten.
"In London eine andere Zeitzone als in Berlin und Stockholm." Plötzlich ergaben die Zeiten Sinn. 💡
Und dass der Unterschied zwischen "delay" (Verspätung) und "delete" (gelöscht, gecancelt) wurde mir in dem Moment auch klar und ich habe gelacht.

Butterchicken, viel Wasser und "a glas of vine" für mich.


Jetzt konnte ich das 1. Mal seit Freitag wirklich entspannen...
Vielleicht hatten wir nicht nur Businessclass sondern auch noch "Abenteuerlichen Urlaubsbeginn" mit gebucht? 🤷

Ein paar Fotos...









Ein fast leerer Flughafen in Stockholm.
"Liebster, wartest du schon lange?"
"Ja, im Prinzip seit Freitag." 🤭

In unserem Häuschen kamen wir um 2.45 Uhr an, um 3 Uhr lagen wir im Bett. 💪

                                         E N D E (der Anreise 😆)

Viele Grüßels von Anneke! 🌞

Sonntag, 3. August 2025

Wenn Eine eine Reise tut...(5)

 ...dann war ihr am Anfang nicht klar, was das für ein Fortsetzungsroman werden würde. 

Weil ein Bild oft mehr sagt als tausend Worte...


Ja, so habe ich auch geschaut.

Ich wurde stutzig, als ich, gerade durch die Sicherheitskontrolle kommend, sah, dass das Gate erst um 14.20 Uhr bekannt gegeben würde - bei einem Abflug um 14.50 Uhr etwas spät. Also ging ich fragen. Und da hieß es...wahrscheinlich gestrichen. (Wie sich später herausstellte, war diese späte Terminbekanntgabe gestern beim Einchecken im Internet schon zu sehen. Also wussten die gestern schon, dass der Flug heute nicht geht. 🤬)

Der Liebste, der meinen Flug gebucht hatte, erhielt eine Mail, dass ich umgebucht wurde. Von Berlin nach London (!) und von dort weiter nach Stockholm. Ankunft um Mitternacht in Stockholm. 🥺 Zwei Stunden Heimfahrt, um 4 Uhr muss der Liebste aufstehen...wegen arbeiten gehen... ☹️

Ich ging also auf die Suche nach meinem Gepäck. Der Mann, der mir am Freitag meinen Koffer zurück gab, erinnerte sich an mich. Doch heute war er nicht zuständig. Nach einer Stunde kam mein Koffer. Das Gepäck der anderen kam woanders zurück...

Auf zum Schalter von British Airways, die jetzt für mich zuständig waren. "Sie können nicht einchecken, weil sie von SAS noch nicht ausgecheckt worden. Sie sind im System, doch ich kann Sie nicht anmelden." Was kann ich tun, um das zu ändern?" "Blabla blabla bla..." "Ihre Erklärungen nützen mir nichts. Ich glaube Ihnen. Was muss ich tun?" "Gehen Sie zu AAS, die müssen sie auschecken." 
Auf zu AAS! 
"Bei uns sind sie ausgecheckt. Das muss gehen." "Wenn es so wäre, würde ich nicht hier stehen." "Die müssen Sie einchecken, aus unserem System sind sie raus." "Ich komme gerade von dort. Die haben mich hierher geschickt. Dann geben sie mir einen Zettel, wo das daraufsteht." Entsetzte Augen! Einen Zettel!?
Eine der Mitarbeiterinnen erbarmte sich, während mir Augenlider, Hände und Knie zuckten...und rief unten an. "Erledigt." sagte sie, nachdem sie ein paar geheimnisvolle Zahlen ins Telefon gehaucht hatte. 
Koffer abgegeben. 
Flugtickets erhalten.

Jetzt sitze ich in der Tempelhof-Lounge (bei der freitäglichen Flugbuchung nur noch Businessklasse buchbar) und habe einen fantastischen Blick aufs Rollfeld. 



Außerdem ist es hier klimatisiert und leiser. Allerdings überlege ich, ob ich nicht schon zum Gate gehe und mich dort hin setze, um den Flug nicht wieder zu verpassen....
...
...
...
Ich sitze im 1. Flugzeug. Yeah.

Viele Grüßels von Anneke! 🌞


Wenn Eine eine Reise tut...(4)

 ...dann zeigt sie Euch den hässlichsten Flughafen den sie kennt. 
Mir fällt dazu nur ein Wort ein: Klötze. Da nützt es auch nicht viel, dass die Klötze mit unterschiedlichen Mustern versehen wurden.

Der Blick auf das "richtige" Flughafengebäude.


Das sind die beiden Hotels am Platz....


Irgendein Verwaltungsgebäude...


...und dahinter befinden sich in beiden Fällen Parkhäuser. 

Als ich voriges Jahr das 1. Mal wieder nach Schweden geflogen bin, wurde drinnen umgebaut.
Als ich im April diesen Jahres das 2. Mal hochgeflogen bin, wurde drinnen und draußen gebaut.
Dieses Mal...drinnen und draußen finden wieder/immer noch Umbaumaßnahmen statt. 
Möglicherweise wird dadurch alles verschlimmbessert... 🙄

Wenn man auf dem Vorplatz sitzt, sieht ein Blick so aus... Das Flughafengebäude befindet sich links außerhalb des Bildes.


Sagt selbst: Schön ist anders. Oder?

Wie dem auch sei...jeder Ort hat auch etwas schönes zu bieten.
In diesem Fall befindet sich das Schöne in der 1. Etage auf der linken Seite auf dem Fußboden. Dort sind ganz, ganz viele verschiedene Münzen in die Steinplatten eingelegt worden.




Ich hätte zu gerne näher und auf mehr drauf gehalten. Doch die Menschen haben so schön seltsam geschaut, weil ich den Fußboden fotografiert habe. 🤭 

Und es gibt noch etwas positives zu berichten. Auf der unteren Eingangsebene gibt es einen Einkaufsladen. Der bot fast alles, was ich brauchte...


Nur Kämme oder Haarbürsten gab es nicht. Doch eine schöne Frau entstellt bekanntermaßen auch keine strubbelige Frisur. 😆
Solltet Ihr Euch also selbstständig machen wollen, dann könntet Ihr einen "Alles fürs Haar"-Laden im Flughafen eröffnen. Die bauen sowieso ständig um... 😉

Viele Grüßels von Anneke! 🌞

Freitag, 1. August 2025

Wenn Eine eine Reise tut...(3)

 ...dann ist immer noch nicht Schluss mit der Geschichte.

Nachdem wir in Dresden die Hälfte der Leute raus gelassen haben, ging die Fahrt weiter.


Wir kamen um 11.30 Uhr am Flughafen an. Mir blieb also genügend Zeit bis zu meinem Flug um 15.10 Uhr.
Lange Geschichte...hin...her...ich habe meinen Flug verpasst. Es war meine eigene Schuld, frei nach dem Motto: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich winkte also doch dem Flugzeug hinterher. Wenigstens habe ich meinen Koffer zurück...
Zum Glück behält der Liebste in solchen Momenten den Überblick und die Ruhe. Ich danke dir sehr dafür! 😘
Nun fliege ich am Sonntag nach Stockholm. Und bis dahin habe ich mich für zwei Nächte in ein Hotel am Flughafen einquartiert. 
Ausflug in die Stadt? Sicher nicht! Ich muss einen Flug bekommen! 😉

Viele Grüßels von Anneke! 🌞

Wenn Eine eine Reise tut...(2)

 ...dann kann sie weiter erzählen. 

Und zwar davon, wie sie diesen LKW sah.


Als erstes fällt die außergewöhnliche Schreibweise des Wortes "Schweiz" auf.

Zwischenschieber...

Heute vor 12 Jahren ist der Liebste nach Schweden ausgewandert. 
Gratulation zu diesem Schritt! 😊
Zum Glück hast du das gemacht. 😘

Wiederrausschieber...

Warum mir das auffiel? Nun, wir standen lange neben ihm. Sehr lange. Um genau zu sein standen wir drei Stunden neben ihm. Und zwar ungefähr ab halb 6. 
Ein Unfall von einem Lkw mit 500 l ausgelaufenem Diesel. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus geschafft. 
Laut Nachricht im Internet sollte es mittags weitergehen... Ich sah mich kurz dem Flugzeug in Gedanken hinterherwinken...
Doch halb 9 ging es weiter. Wir fuhren an der Unfallstelle vorbei. Ich sag mal so: Der Lkw-Fahrer hatte großes Glück, dass die Leitplanken ihn aufhielten...
Um 12 kamen wir auf Flugplatz an. Ich muss statt der angedachten 7 Stunden nur 3 Stunden Wartezeit überbrücken. 💪
Ich werde also zusammen mit meinem Koffer nach Hause fliegen! 😍😍

Viele Grüßels von Anneke! 🌞

Wenn Eine eine Reise tut...(1)

 ...dann kann sie was erzählen. 


Am Mittwoch habe ich das Taxi für 4.30 Uhr bestellt. Abfahrt Flixbus 4.55 Uhr
Was nicht kam, war das Taxi. 
Meinerseits Anruf um 4.31 Uhr - Taxi ist unterwegs.
Weiterer Anruf meinerseits um 4.38 (!!) wo das Taxi bleibt. "Das müsste da sein." War es nach einer weiteren Minute auch.
Wer mich kennt weiß, dass ich nicht begeistert war (Untertreibung).
Der Fahrer teilte mir mit, dass er den Auftrag um 4.29 Uhr erhalten hat und erst noch zu mir fahren musste. Und er sagte, dass ich die Augen zumachen solle...
Der Flixbus stand schon da. 
Koffer irgendwie rein wuchten. 
Platz suchen. 
Hinsetzen.
Abfahrt. 😳

Viele Grüßels von Anneke! 🌞

Sonntag, 29. Juni 2025

Tschüssi Bubi....

 ...mein Großer. 😥














Samstag, 28. Juni 2025

Liebe....

Als ich in der Stadt unterwegs war....


Schon an der Haltestelle habe ich die Beiden beobachtet. 
Er griff nach ihrer Hand - sie entzog sie ihm. Immer wieder. Es war wie ein Spiel zwischen den Beiden und es war so schön anzusehen. 😍
Als sie aus der Bahn aussteigen, ließ sie ihn gewähren... 

Grüßels von Anneke

Sonntag, 20. April 2025

Sonntagsfoto - Woche 16/2025

Es regnet endlich!!


Der Winter hatte hier zu wenig Schnee und der Liebste sagte, dass es bisher nur zweimal minimal geregnet hat. Die Natur freut sich! Und vielleicht bekomme ich den Start, dass es grün wird, noch mit. Ein wenig Zweifel habe ich daran. Weil es zum Wachsen etwas wärmer sein sollte...


Ja! Ihr seht richtig! 4° C am Haus und 2° C an der Garage. Mir persönlich wäre das als Pflanze, die in der Erde wartet, ja zu kalt um hervorzukommen...
Es regnet seit gestern. Und während es anfangs nur wenige Tropfen waren, um die Erde ein bisschen aufzuweichen, regnet es heute mehr. Unser Wasserbehälter am Haus sagt: "Stimmt!" Er ist bis über die Hälfte gefüllt. 


Die Aussichten für die nächsten Tage? Hmmm...


Natürlich habe ich auch Kraniche gesehen. Und damit meine ich nicht die, die auf einem der umliegenden Felder waren. Vorgestern hörte ich lautes Schimpfen draußen. Als ging ich schauen, was da los war. Zwei Kraniche waren auf einem Feld auf der Suche nach Nahrung. Da getraute sich doch tatsächlich eine Katze, an ihnen vorbei zu laufen. Ein Kranich schimpfte wirklich laut! Doch das störte die Miez nicht, sie lief langsam weiter.
Viel schöner war es jedoch, als zweimal ein Kranich hier übers Grundstück flog, ziemlich niedrig. Ich sage Euch 😍😍😍😍 Ich war richtig glückselig bei diesem Anblick! 

Und ich hatte Euch von Neuerungen erzählt, die der Liebste hier getätigt hat. Eine davon ist ein Wärmepumpe! Diese befindet sich jetzt in der Garage.


Auch wenn wir wirklich gut isoliert haben, es wird im Winter sehr kalt in der Garage. Also hat der Liebste eine Wärmepumpe gekauft. Und hat sie einbauen lassen - das 1. Mal, dass hier ein Handwerker etwas eingebaut hat.
Die Garage hat rund 60 m2 und ist 2,70 hoch. Im Februar war sie auf 11° C eingestellt. Wenn der Liebste drüben gearbeitet hat, hat er sie auf 15° C erhöht. Der Mehrverbrauch im Februar belief sich auf 400 SEK. Für/Gegen die Feuchtigkeit, die entsteht (Garagenrolltor) gibt es einen zusätzlich gekauften Entfeuchter, der dann angeworfen wird. Ach ja, und weil das (neue) Auto in der Garage steht, ist jetzt kein Coupéwärmer mehr nötig - was wiederum etwas Geld einspart.
Wir haben mit Besuch in der Garage gesessen (es wurde gegrillt 😋) und haben die Wärme genossen. 😊 Eine gute Idee vom Liebsten! Auch wenn er mir nichts davon verraten hat... 

Zum Schluss noch ein Ratespiel für Euch:

Wer macht solche Aushöhlungen in einen Baumstumpf, der schon ein paar Jahre alt ist? Die Auflösung gibt es ganz unten im PS. 😉


Passt gut auf Euch und Eure Lieben auf!

Herzliche Grüßels aus Dalarna!

Anneke

PS: Der Specht ist das gewesen! 

Freitag, 18. April 2025

Glad påsk!


Frohe Ostern!



Ich habe den Liebsten schon zeitig gebeten, mir bunte Federn zu kaufen, damit ich schmücken kann, wenn ich nach Hause komme. Dazu noch ein paar gehäkelte Osterhasen...


Doch erst holten wir noch ein paar Stecken für die alte Milchkanne, damit da auch etwas ist was ich beschmücken kann.


Und dann konnte es losgehen! Und natürlich verteilte ich die ganzen Federn so, dass, egal aus welcher Richtung man kommt, man immer die wunderbar bunten Federn sieht! 





Die Hasen kamen zum Milchkrug, weil das schon immer so war..hüstel..


Unsere Gegenübernachbarin Gunilla hat auch mit Federn geschmückt. Allerdings hat sie das nicht ganz so farbenfroh gemacht wie ich. 😉


Ich mag es ja um diese Jahreszeit eher farbenfroh nach dem grau-braunen Farbbrei über den Winter. Dass das zu...nun...Farbgelüsten führen kann, die ein klein wenig eskalieren, haben der Liebste und ich ja schon festgestellt. Bestelle nie Farben im Frühjahr, wenn du Farbensehnsucht hast, Anneke! 😆


Andererseits...nachdem wir gestern in Avesta gesehen haben, wie bunt dort die Ostersträuße geschmückt werden, da bin ich mit meiner Federnpracht doch zahm..grins..


HIER habe ich übrigens schon einmal über die schwedischen Ostertraditionen geschrieben.

Was den Brauch mit den Federn angeht, der scheint auszusterben, ich habe nur einmal Federn gesehen, als wir unterwegs waren. Da gab es früher mehr. Gunilla und ich sind hier die einzigen auf weiter Flur. Wobei ich das bei mir besonders witzig finde...die Nicht-Schwedin pflegt mit als Einzige die schwedische Tradition...nun ja...die anderen brauchen vielleicht keine Farbe. 😊

Ich wünsche Euch eine schöne, erholsame Zeit! 

Passt gut auf Euch und Eure Lieben auf!

Herzliche Grüßels aus Dalarna!

Anneke